Wie baut sich
unsere Struktur auf?
Das Verein Stimmrecht Gegen Unrecht e.V. ist in unterschiedliche Teilbereiche bzw. Arbeitsgruppen eingeteilt. Es gibt einen Koordinierungskreis, der aus den Vereinsmitgliedern besteht. Zusätzlich gibt es Projekt- und Arbeitsgruppen, die nicht teil des Koordinierungskreises sind, sondern ausschließlich inhaltlich an ihren Projekten arbeiten. Beispiele für diese Projekte sind zum Beispiel unsere Kampange gegen digitale Gewalt, #toxicmalenet, eine Arbeitsgruppe, die einen regelmäßigen Newsletter erstellt hat oder eine Projektgruppe, die innerhalb eines Workshops Zines zum Thema Sexualität erstellt hat.

Der Koordinierungskreis

Die Einzelstimmen
Carla ist seit 2019 bei Stimmrecht Gegen Unrecht e.V. aktiv und seit 2021 im Koordinierungskreis. Angefangen hat ihr Engagement mit der Projektarbeit zur Kampagne von #toxicmalenet. Als Mitglied im Koordinierungskreis hält Carla die Gruppe zusammen, bringt ihre Fähigkeiten in der Weiterentwicklung der Gruppe ein und übernimmt kreative sowie administrative Aufgaben. Carla kommt chronisch zu spät, ist aber immer für ein Bier nach dem Plenum zu haben.
Anne ist im Sommer 2019 zu SGU gestoßen und hat sich im Rahmen unseres allseits beliebten Skillsharing jegliche gestalterische Kniffs selber beigebracht. Seitdem sorgen ihre Designs intern für vielseitige Liebesbekundungen und sind extern zu unserer Visitenkarte geworden. Wenn sie nicht gerade dabei ist Manplainer zurechtzuweisen oder in Diskussionen auf sensible und gleichzeitig nachdrückliche Art und Weise Standpunkte klarzumachen, interessiert sie sich für intersektionalen Feminismus und PMS-Hymnen.
Lea hat Stimmrecht Gegen Unrecht mitbegründet, um eine Plattform und einen Raum für Unsicherheit und Fragen zu schaffen. Es gelingt ihr, aktivistischen Neueinsteiger*innen das Gefühl zu geben, sich willkommen und gebraucht zu fühlen. Ihre kreativen Talente wie Fotografie, Schnitt oder Layouten finden bei Stimmrecht Gegen Unrecht ein Zuhause. Lea hat uns beigebracht, dass wir uns alle gegenseitig in unseren eigenen Lernprozessen empowern und unterstützen. Damit hat sie Skillsharing auf eine neue Ebene gehoben.
Leo ist seit Frühjahr 2019 bei SGU. Seitdem ist sie fester Bestandteil des Presse- und Öffentlichkeits-Team. Sie versorgt sie die Leser*innen unseres Pressespiegel Newsletters mit feministischem Lesestoff und intern alle SGUlerinnen mit Jens Spahn Memes. Sie betreibt Networking Hochleistungssport, und hat sich schon mehrfach im Krisen- und Gruppenmanagement bei uns bewiesen! Während sie lässig alle Mails beantwortet, die im SGU Postfach einflattern, schafft sie es ganz nebenbei mal eben Konzepte für Workshops oder Protestaktionen zu erarbeiten.
Alina ist selbsternannte Head of Finance und bei uns quasi sowas wie ein schweizer Taschenmesser, denn sie übernimmt nicht nur die gesamten Finanzen und einen Teil der Presse und Öffentlichkeitsarbeit, sondern steht auch bei unseren Barabenden als Kerzenbeautragte parat, um für alle eine angenehme und einladende Atmosphäre zu erzeugen. Mit ihrem Humor hält sie das Team bei Laune und bringt uns immer wieder dazu, auch über uns selbst zu lachen.
Pauline ist ein wahres Multitalent. Sie kümmert sich am liebsten um die Koordination von Projekten und macht keine halben Sachen, wenn es um politischen Protest geht. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund, wenn sie ihre Position vertritt. Mansplainer, nehmt euch in Acht! Für Instagram bringt Pauline ihre eigenen Artikel auf den Punkt und verleiht unseren Forderungen mit ihrer bildhaften Sprache Ausdruck. Der politische Aktivismus begleitet Pauline schon fast ihr Leben lang. Sie gibt sich nicht mit halben Sachen zufrieden und wird weiterkämpfen bis das Patriarchat zerschlagen ist.
Die Arbeitsbereiche
Die Projektarbeit
Hier finden sich einige Beispiele für Projektarbeit, die bereits abgeschlossen ist und auch Beispiele von Projekten, die noch nicht abgeschlossen und gerade erst begonnen wurden. Für Projekte rufen wir entweder auf Instagram auf, laden zu einer Art Projektwerkstatt ein oder brainstormen intern neue Projekte und arbeiten mit den Menschen zusammen, die aktuell bei Stimmrecht Gegen Unrecht e.V. aktiv sind.
