Voriger
Nächster
Aktuelles: Zuhören / Raum halten
Zuhören / Raum halten
von Sarah Marci
Zuhören/ Raum halten
Stimmen und vor allem das, wovon sie erzählen, bilden Ausgangspunkt und Kern der Soundarbeit von Marieke Helmke und Camilla Goecke. Es sind gesammelte und geteilte Erfahrungen mit sexueller Diskriminerung, Belästigung
Weiterlesen
#Toxicmalenet
-Interviews-

"Hate Speech heißt: Menschen mit anderen Meinungen mundtot machen."
Weiterlesen

»Beleidigungen und Bedrohungen bekommen auch Männer - Aber sie bekommen keine Vergewaltigungs-drohungen.«
Weiterlesen
Voriger
Nächster
Weitere Artikel

Über das Nichtstun, Kunst und Politik - Interview mit
Sarah Böttcher
Kunst und Kultur wurden im Rahmen der Corona-Krise das Label »nicht System relevant« verpasst. Dabei ist es vor allem die Kunst, die es auf teilweise unkonventionelle Art und Weise schafft, soziale und politische Themen zu verhandeln, sie anzuprangern und Momente der Begegnung zu schaffen zwischen unterschiedlichen Menschen..
Weiterlesen

#Whydidntyoureport - Wer Opfer sexualisierter Gewalt wird, muss erstmal gar nichts
Mit zunehmender Häufigkeit treten mutige FLINT*-Personen auf, die online sowie offline über ihre Erlebnisse von sexualisierter und geschlechtsspezifischer Gewalt sprechen. Damit tragen sie enorm dazu bei, ein längst überfälliges gesellschaftliches Bewusstsein dafür zu schaffen...
Weiterlesen

#leavenoonebehind - Lesbos & Corona
(Dieser Text stammt aus dem Frühjahr 2020. Am 09. September ist das größte, euorpäische Camp für Geflüchtete (Moria) abgebrannt.) Svenja hat 2018/2019 SGU mitbegründet, befindet sich aber seit November 2019 auf Lesbos. Dort arbeitet sie als Freiwillige im Pikpa Camp...
Weiterlesen

#letstalk - Bügersprechstunde mit Swen Schulz (SPD)
Swen Schulz ist Bundes-tagsabgeordneter der SPD und Mitglied des Haus-haltsausschusses im Bundestag. Im Rahmen unseres ersten Briefprotestes im Oktober 2018 gegen den §219a StGB haben wir von ihm eine Antwort erhalten.
Weiterlesen

#Männerwelten - Ein Kommentar
Stell dir vor es ist 2020, und im TV bei Prosieben läuft zu Primetime etwas, was im Nachhinein als »revolutionär« und »super wichtig« beschrieben werden wird. Stell dir vor es ist 2020, und zwei weiße Cis-Männer opfern ihre...
Weiterlesen
Inhalte
Autor*innen
Das hier ist die Plattform, nach der wir alle nach einem langen Tag im Patriarchat craven. Ein kleiner Safe Space, ohne Mansplainer, Alice Schwarzer Feminismus und intellektuelle Jürgens, die im Feuillton das Matriarchat als Staatsfeind Nummer Eins heraufbeschwören.
Wir und unsere Gastautor*innen schreiben uns Wut und Empoerment von der Seele. Wir wollen verschiedene Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven erzählen. Du suchst eine Plattform für deine Arbeit? Dann schreib uns!