
Zuhören / Raum halten
Institutionen und vor allem Bildungsinstitutionen wie die UdK, die mit einem offenen, kreativen Lernklima und einer vermeintlich progressiven Agenda werben, müssen endlich Verantwortung übernehmen und sich dafür einsetzen, dass Betroffene aufgefangen und durch ein möglichst niedrigschwelliges Beratungsnetzwerk unterstützt werden, Täter*innen endlich zur Rechenschaft gezogen werden und Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit aktiv vorangetrieben wird, um den Strukturen sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt unmittelbar entgegen zu wirken.