
Über das Nichtstun, Kunst und Politik – Interview mit Sarah Böttcher
Über das Nichtstun, Kunst und Politik – Interview mit Sarah Böttcher Über das Nichtstun, Kunst und Politik – Interview mit Sarah Böttcher Autorin: Lea (SGU)
Über das Nichtstun, Kunst und Politik – Interview mit Sarah Böttcher Über das Nichtstun, Kunst und Politik – Interview mit Sarah Böttcher Autorin: Lea (SGU)
Fotostrecke – Frauen*Kampftag Fotostrecke – Frauen*Kampftag Fotografinnen: Ann-Kristin Janssen, Lea Wessels Wir haben gemeinsam mit 20.000 anderen am 8. März demonstriert, Haltung gezeigt, feministische Hymnen
Wenn eine Person in Deutschland aufgewachsen ist und sich noch nie mit dem Thema Abtreibung beschäftigt hat, hat sie zumindest gehört, dass es möglich ist einen Abbruch vornehmen zu lassen, wenn sie ungewollt schwanger ist. Es gibt die Möglichkeit eines Schwangerschaftsabbruchs in den meisten Hinterköpfen der Personen, die einen Uterus und penetrativen Sex mit einem Penis haben.
Wir denken Protest vielfältig, manchmal laut, manchmal leise, manchmal online, manchmal offline. Aber eins haben alle unsere Protestformen zum Ziel – die eigene Stimme erheben!
Feminismus für Einsteiger*innen Alltagserfahrungen sind politisch Was ist Feminismus? Ist Feminismus politisch? Was ist politisch? Wenn es in Diskussionen mit Freund*innen früher um unsere